rauf
zurück - weiter

20 Hinterer Schroffer Stein /

Kommentare zum Gipfel:
paetz: + -

*Alter Weg I; kommentieren/abhaken
Otto Jüngling 15.09.1910
Von O oder NW in die Scharte zwischen den Schroffen Steinen und hoch auf Blöcke. Übertritt zu Band, links queren und Riß in Verschneidung z.G.
MikeM+#
Jacob Trültzsch++!

Ostkante II; kommentieren/abhaken
Mario Jilge, D.Awe 03.07.2016
Ostkante am Vorbau auf die Blöcke.

Mittelvariante III; kommentieren/abhaken
Mario Jilge, B.Jilge 12.03.2017
Am Vorbau in Mitte SO-Wand über Abs. und Kante auf die Blöcke.

Es war einmal III; kommentieren/abhaken
Mario Jilge, D.Awe 03.07.2016
Am Vorbau Südkante zu Abs. Links der Kante auf die Blöcke.

Wetterfrosch V; kommentieren/abhaken
Mario Jilge, B.Jilge 24.03.2017
Rechts der BLOCKVAR. Wand (R) über Abs. auf die Blöcke.

Blockvariante V; kommentieren/abhaken
Mario Jilge, D.Awe 25.09.2016
Unterh. des AW aus dem Biwak Spreize auf die Blöcke.

Variante zum AW IV; kommentieren/abhaken
Heinz Brauner 24.07.1971
Vom Band ca. 3m re. der Verschn. Wand zG.

!Kleine Kante V !; kommentieren/abhaken
Falk Heinicke, D.Heinicke, F.Seifert, H.Bärisch (Schwebe) 09.08.1980
AW auf Blöcke. Li. Übertritt u. Kante gerade zG.
WoMo-!!! Der Zug zur Kante und im oberen Teil das Aufrichten sind die Schwierigkeiten, länge von Vorteil. Schlingen sind keine möglich und fallen sollte man hier nicht.

Feinschliff RP IXa; kommentieren/abhaken
Falk Stephan, vug 15.06.2021
Rechts vom SCHARTENWEG Wand (3BH) zG.

Schartenweg VIIa; kommentieren/abhaken
Werner Göcker, B.Eckardt, S.Patke 03.08.1980
In Mitte Schartenseite von gr. Rippe Übertritt u- Wand (R) gerade zG.

Westweg IV; kommentieren/abhaken
Dietmar Heinicke, Karin Clauß, D.Lehmann 20.11.1960
Li. in der Scharte linksgen. Hangelrippe zu Abs. an der Kante. Rißspuren gerade, ober rechtsh. zG.

Schattenwand VIIa; kommentieren/abhaken
Horst Umlauft, H.Meier (Schwebe) 19.04.1976
4m li. vom \"Westweg\" von Block Wand zu Abs. Re. queren (\"Westweg\" kreuzend) u. Wand zu R. Rechtsh. Wand u. flache Rinne zG.

Schattenboxen VIIa; kommentieren/abhaken
Michael Bellmann (Schwebe), H. Krönert 01.04.1999
2m re. vom \"Westweg\", anfangs spreizend, Wand gerade zG.

*Feinkostgewölbe VIIc; kommentieren/abhaken
Chris-Jan Stiller, H. Stiller, M. Petters, S. Vogel 27.09.1998
Aus dem Quergang Wand (nR) gerade zG.
Jacob Trültzsch+!

Nordwestweg III; kommentieren/abhaken
Dietmar Heinicke, D.Lehmann 30.03.1961
In der NW-Seite Handriß zu Abs. an der Kante. Li. um diese u. Riß zG.

Weg der Halbstarken VIIa; kommentieren/abhaken
Falk Heinicke, F.Seifert, H.Bärisch (Schwebe) 06.08.1980
N-Kante u. feine Hangelrippe (nR) zu kl. Abs. Rechtsgen. Riß zum Abs. des \"NW-Weges\". N-Kante teils überh. zG.
Jacob Trültzsch-!

Weg der reiferen Jugend VIIc RP VIIIa; kommentieren/abhaken
Falk Heinicke, D.Heinicke 14.04.1988
3,5m li. vom "Weg der Halbstarken" Wand (2 R) u. Riß zu Abs. "NW-Weg" zG.

***Neuer Nordostriss VIIa (VIIb); kommentieren/abhaken
Hans Joachim Scholz, D.Welich, W.Glaser 07.05.1962
Wie \"Schiefer Weg\" zum 1. Loch (Unterst.) Wand (R) u. Handriß zu Abs. Wand zG.
EDI+##Die Schwierigkeit ist direkt am Ring, oben raus dann angenehmer Hand und Faustriss.
Adde++## Wenn Mensch an der Baustelle die Übersicht bewahrt und nicht die Direkte ansteuert geht es auch gut für 7a. Im Riss sind größere Ufos angenehm. Oben etwas krümelig.
Jacob Trültzsch+++##

**Schiefer Weg V; kommentieren/abhaken
Dietmar Heinicke, D.Lehmann 27.03.1961
Re. in der NO Wand Riß zu Loch. Linksgen. Riß zu 2. Loch. Riß u. Wandstufe gerade zG.
MikeM++## Ring vom neuen NO-Riß kann eingehangen werden.

Nordostwand VIIb; kommentieren/abhaken
Falk Heinicke, D. Heinicke, F. Seifert, H. Bärisch (Schwebe) 09.08.1980
3m li. vom \"Schiefen Weg\" Wand an kl. Rippe verbei gerade, \"Schiefen Weg\" kreuzend, zu R. Wand gerade u. linksgen. Riß zG.

Gefundenes Fressen VIIb; kommentieren/abhaken
Tomas Rotzsch, H.Scheufler, M.Kadner, Beate Kowalke 27.08.1982
2,5m li. der \"NO-Wand\" Wand (R) zu Band (re. 2. Loch vom \"Schiefen Weg\"). Rißspur u. Wand zG.

Nordostriss VI (VIIa); kommentieren/abhaken
Dieter Lehmann, D.Heinicke 30.03.1961
Li. in der NO-Wand (unterst.) Riß, oben als Kamin (AÖ), zG.

Wand überm Sumpf VIIc; kommentieren/abhaken
Falk Heinicke, D.Heinicke, F.Seifert 29.09.1980
3m li. vom "NO-Riß" Wand (2 R) zu überw. Band. Bei Rißrinne über Überh. u. Wand auf Pfeiler vom "Ostweg". Diesen zG.

*Moorhuhn VIIa; kommentieren/abhaken
Rainer Kempe, R. Noack 21.09.2003
3m links der WAND ÜBRM SUMPF Wand und Riss(1.nR) zu bew.Abs. Kante(2.nR) auf Pfeiler des OSTWEGES. Diesen zG.
Thomas Ermer+## Der Sumpf am Einstieg war vollkommen trocken, der Riss überm gut erreichbaren 1.nR dennoch feucht. 8/9er Knoten 2m überm R. Am 2.nR unschwer, oben bin ich durch den Einschnitt rechts der Kante (Fusselbandschlinge) raus. Neben den Einstiegsmetern die schwerste Passage. Bei vollkommender Trockenheit kann man sich da mal geben.

Sonntagsweg VIIa; kommentieren/abhaken
Mario Jilge, D.Awe 25.09.2016
Links von MOORHUHN Wand und Riss (R) zu Abs. SO-KANTE zG.

Ostweg IV; kommentieren/abhaken
Walter Eckardt, M.Luther, H.Brauner 24.07.1969
Re. der "SO-Kante" Kamin (re. nR von Moorhuhn) auf Pfeiler in der NO-Seite. Li. Wand u. bei Rißeinschnitt über Überh. zG.

Herbstsinfonie VI; kommentieren/abhaken
Mario Jilge, D.Awe 25.09.2016
Re. vom „Ameisenbär“ Wand (R) zu Abs. „SO-Kante“ kreuzend li. stumpfe Kante, oben (unterst.) zG\r\n

Südostkante IV; kommentieren/abhaken
Hans Joachim Scholz 31.03.1961
SO-Kante, oben über Überhang z.G.

!Ameisenbär IV; kommentieren/abhaken
Mario Jilge, D.Martin, M.Strehle 01.05.2005
Von SO bewachs. Riss gerade auf den Abs.
Jacob Trültzsch--!!
Jacob Trültzsch--!!

Sprung 2; kommentieren/abhaken
Wolfgang Isbrecht 30.06.1963
Vom "Vorderen Schroffen Stein" Sprung zG.

Übertritt VIIa; kommentieren/abhaken
Gerd Kunert (v.T.ges.) 24.06.2006
Vom gr. Abs. des „Sprunges" Kamin ca. 3 m hinab, re. queren zur engsten Stelle. Breiter Übertritt od. Über- fall u. Wand zG. — Vom Abs. des „Sprunges" auch Wand gerade abst. zum

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher