rauf
zurück - weiter

46 Daxkopf / Dachs

Kommentare zum Gipfel:
benjamin: 0 -

Alter Weg III; kommentieren/abhaken
Max Häntzschel, G.Habicht 29.05.1910
Links in der Nordwand Kamin, im Mittelteil Riß, z.G.

Spreize III; kommentieren/abhaken
Egon Liefer 24.08.1962
Aus dem Schartenwinkel an der NO-Kantc Zw. „Daxenstein“ u. „Daxkopf“ Kamin hochspreizen u. Wand ZG. AV IV; Wieland Mohaupt, 4. 8. 90 Von der HS wie „Spreize“ ca. 2 m hoch,

Ausstiegsvariante IV; kommentieren/abhaken
Wieland Mohaupt 04.08.1990
Von der HS wie „Spreize“ ca. 2 m hoch, dann Wand rechtsanst. u. kurze Rippe ZG.

Urlaubsweg V; kommentieren/abhaken
Manfred Kühn, E.Merke, W.Schwanitz 23.05.1972
Aus dem Schartenwinkel linksanst. spreizen u. SO-Kante Zu R. Wand gerade ZG.

Kopfsache RP IXb; kommentieren/abhaken
Falk Stephan, vug 09.06.2021
Vom E PERRYRISS links Wand an gr.Üh vorbei (3R), oben leicht linksh. zG.

Südriss V; kommentieren/abhaken
Hans Joachim Scholz, C.Herbst 02.08.1962
Re. in der Südwand teils überh. Riß Z G.

***Südwand VIIb RP VIIc; kommentieren/abhaken
Klaus Bergmann, G. Scholz 03.06.1963
In Mitte Südwand Rissspuren und oben überhängenden Handriss (R) z.G.
Ralf Zimmermann++# Der benachbarte Perryriss ist der Prüfstein für diesen Weg, nicht umgekehrt. Ausreichende bis gute Sicherung, deren Anbringung aber auch Körner kostet. Spannend bis zuletzt, dort noch einen dicken Achterknoten ins Rissende schleudern. Eine RP-Bewertung ist hier nicht sinnlos, m.M. VIIc.

****Südwestweg VI; kommentieren/abhaken
Günter Priebst, J.Hohlfeld 19.05.1962
Li. in der Südwand Handrißfolge Zu Abs. Li. Wand (R) ZG.
Borek+++## Die Risse sind gut griffig und gesichert. Der R hängt (jetzt?) gut hoch in der Wand um die Crux gut abzusichern. Da hören die Griffe doch tatsächlich unerwartet auf. Der R zum Weg ist nicht der, den man von unten sieht (Irreführung), sondern er steckt ca. 3 m weiter links, oberhalb vom Absatz in griffiger Wand.

Irreführung VIIb; kommentieren/abhaken
Robert Hahn, vug 06.07.1994
Vom Abs. erst re., dann li. u. überh. Kante (nR) ZG.

**Irrsinn VIIc RP VIIIa; kommentieren/abhaken
Lothar Richter und Frank R. Richter 03.05.2000
Rechte Talkante an 2 R vorbei zu Abs. Wie "Irreführung" Wand (3. R) gerade z. G.
-++## Gutgesicherter, schnurgerader Weg.

Talweg VIIb !; kommentieren/abhaken
Manfred Bendel, H.-J.Kropp, J.Golde 03.07.1966
In Mitte Westseite über Abs. zu R. Li. über gr. Überh. u. in Wandmitte zum R des „Südwestweges“. Diesen ZG.

Kiefernriss V; kommentieren/abhaken
Johannes Starruß vug 13.05.1962
Rechts in der Nordwand teils überhängende Rißfolge z.G.

Nordriss V; kommentieren/abhaken
Hans-Dieter Schulz, Gisela Beck, H.Schuster 16.10.1961
In Mitte Nordwand Handriß ZG. - Auch Wand li. davon begangen.

Sprung 1/I; kommentieren/abhaken
Dietmar Heinicke 19.02.1961
Vom „Daxenstein“ nach NW hin absteigen zu Abs. Sprung ZG.

Kopfsprung 2/V; kommentieren/abhaken
Falk Stephan, vTg 22.08.2018
Vom DAXENSTEIN die NW-WAND abst. zu Risserweiterung und Sprung zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher