rauf
zurück - weiter

50 Wehlkegel

Kommentare zum Gipfel:

Alter Weg III; kommentieren/abhaken
Walter Vogt, R. Vorwerg 13.06.1920
Vom nordwestlichen Massiv in die höchste Scharte absteigen. Riss auf Absatz und W-Kante z.G. - Auch Rissspur und Wand dicht links vom AW begangen (VIIa).

Nordkante III; kommentieren/abhaken
Hans-Jürgen Müller, D. Urban 27.08.1967
Wie AW zur höchsten Scharte (oder wie "Nordostweg" einsteigend und gerade weiter). Kamin auf kleinen Pfeiler und N-Kante z.G.

**Variante zur Nordkante III; kommentieren/abhaken
Bernd Schuhmann, R. Schuhmann, H. Gantze 04.09.1976
1 m rechts vom engen Kamin des "Nordostweges" Riss auf den kleinen Pfeiler.
Borek++# Schöner Weg, der gar nicht mal so sandig ist wie das meiste in der Gegend. SU Schlingen möglich.

Keimzeit VIIc; kommentieren/abhaken
Florian Friedrich, J.Friedrich 04.04.2004
VAR.ZUR NORDKANTE 5m hoch und links Reibung über R zG.

Nordostweg III; kommentieren/abhaken
Rudolf Ritschel 27.06.1920
Von N Kamin hoch, durch enges Loch und über bewachsene Bänder zur Scharte zwischen "Hinterem Basteiturm" und unserem Turm. Engen Kamin zu Absatz und O-Kante z.G.

Nordpfeiler VIIc; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, Beate Vogel, Franziska Sütterlin, Susanne Sütterlin, R. Sütterlin, Steffi Sütterlin 06.08.1994
N-Kante (SU, R) zu großem Band. Wand (2. R) auf kleinen Pfeiler. Wie "Nordkante" z.G.

Südostriss VIIb; kommentieren/abhaken
Hans Joachim Scholz, C. Herbst, J. Bittner 10.09.1966
2 m links vom "Talweg" am "Hinteren Basteiturm" Rissspuren und Riss (R) zu Absatz. Wand (2. R) z.G.

Kombination VIIa; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, C.Vogel 12.05.2006
Riss des TALWEGES hoch und nach rechts SO-RISS zu Abs. Linksh. Wand über R zG.

Talweg V; kommentieren/abhaken
Hans Joachim Scholz, C. Herbst 31.07.1966
2 m links vom "Südostriss" Riss und links Kamin zu Absatz in der SW-Seite. Überhängenden Riss z.G.
reyes--! Super sandig, vor allem bis zu Umstieg nach links in den Kamin Hier zwei Schlingen im Riss, davor wenig sinnvolle Sicherungen. Nachholen auf dem Pfeiler notwendig, der Ausstieg geht dann aussen haltend besser, vor dem Überhang noch eine brauchbare Schlinge. Der grüne Ausstieg stört, wenn es trocken ist, nicht so sehr.

Südweg V; kommentieren/abhaken
Hans Joachim Scholz 31.07.1966
1,5 m links vom "Talweg" Risskamin zu Absatz. Linksgeneigte Rippe zu Absatz. Ganz links in der SW-Seite Riss zu Absatz. Linken Riss zum kleinen Absatz des AW. Diesen z.G.

Kleines Licht VIIa; kommentieren/abhaken
12.05.2025
Rechts vom AW bei Kante (R) zu Abs. und rechts zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher