rauf
zurück - weiter

138 Westlicher Feldkopf

Kommentare zum Gipfel:
paetz: + -

*Alter Weg I; kommentieren/abhaken
Friedrich Hartmann, R.Kappmeier 17.09.1885
Von NO über Schrofen auf VG, zuletzt SO-Grat z.G.
JoergB+
Sandsteinkraxler++ Der Bergzustieg sieht erst mal seltsam aus, aber links am Baum vorbei durch die kurze Rinne lässt es sich leicht und sicher absteigen. Der Weg an sich ist anfänger- und teilweise auch kinderfreundlilch, Crux war für mich die Wand nach dem Übertritt, doch es löst sich immer gut auf (ausgelatschte Tritte). Herrlicher Ausblick vom Gipfel fast ins gesamte Rathener Gebiet. Abseillänge zum Einstieg ca. 22m
benjamin+

Ostkamin IV; kommentieren/abhaken
Hans Joachim Scholz 02.10.1960
6 m re. der „Krümelkante" Kamin, oben seitwärts abzw. Riss- u. Kamintölge auf VG. Wie AW zG.

Unter Geiern IXa; kommentieren/abhaken
Jürgen Höfer, U.Schmidt 25.02.1990
„O-Kamin" bis Ende durchspr. (od. vom M Überfall) zu R. Wand. Hangel (2. R) u. Riss auf VG. Wie AW zG.

Ostwand VIIIc RP IXa; kommentieren/abhaken
Bernd Arnold, G.Ludewig, J.Cruse, G.Lamm 04.05.1980


Das weiß der Geier ! IXb RP IXc; kommentieren/abhaken
Jens Manka, T.Willenberg 01.11.2007


**Krümelkante VIIIa; kommentieren/abhaken
Werner Goltzsche, E.Ponndorf, G.Große 11.08.1953
SO-Kante zu gr.Abs. Von links rechtsh. zur SO-Kante und rechts von ihr zum 1.R. Über Plattenreihe zum 2.R. Kante auf VG und AW zG.
der "Ich"+##bis zum 1.Ring brüchig, HS am 2.Ring, dann leichter werdend

*Südpfeiler VIIIc; kommentieren/abhaken
Bernd Arnold, G.Lamm, G.Ludewig, J.Cruse, H.Schlesinger 01.04.1978
DIR.SÜDVERSCHN. zum R. Wand rechtsh. zum 2.R. In Mitte Pfeilerwand über 2R auf VG. AW zG.

*Direkter Südpfeiler VIIIc RP IXb; kommentieren/abhaken
Bernd Arnold, J.Cruse, G.Ludewig, G.Lamm 09.06.1979
Vom gr.Abs. der KRÜMELKANTE feine Rippen und Wand über R zum 2.R.

Kirschblütenschnee VIIIc RP IXa; kommentieren/abhaken
Bernd Arnold, L.Wagner 22.05.1997


*Direkte Südwestverschneidung VIIIa RP VIIIb; kommentieren/abhaken
Bernd Arnold, G.Lamm, W.Nolte 10.04.1971
Links der KRÜMELKANTE gestuften Fels auf kl.Pfeiler(nR). Wand rechtsh. über 2.R und feine Rippe zum R der SW-VERSCHN. Diese zG.

Leeseite VIIc RP VIIIa; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, R.Sütterlin 25.09.1985
Wie „Direkte SW-Wand•• zu R. Etwa 4 m darüber auf Band re. zu R. Wand gerade, Quergang der „SW-Verschneidung" kreuzend. (2 R) zu VG. Wie AW zG.

Direkte Leeseite VIIIa; kommentieren/abhaken
Olaf Herzog und Manfred Vogel 23.10.1995
Vom kl. Ptéiler der „Direkten SW-Verschneidung" li. Wand (R) zu 2. R. Erst re., dann li. zum 2. R.

*Direkte Südwestwand VIIb (VIIc); kommentieren/abhaken
Helmut Paul, H.Zindler, G.Harzbecker 02.09.1961

der "Ich"+##Unten sehr brüchig, an der U-Stelle die Sanduhr nehmen und hochspreizen.

*Gerade VIIc RP VIIIa; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, G.Anderssohn 29.03.1996
DIR.SW-WAND zur gr.Platte. Wand linksh. und Rissrinne zum Band der SW-VERSCHN. Wand gerade über 2R zum 2.nR der SW-WAND. Über Üh.(4.R) zG.

Ganz großes Kino VIIIb RP VIIIc; kommentieren/abhaken
Sven Neumann, M.Neumann 29.08.2007


Lenztour VIIb; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg und Georg Willenberg 23.04.2008
3m li. v. "Ganz großes Kino" Wand (2R) zu Band. Li. Wand (R) auf gr. Band. Re. v. "Veitstanz" Wand (2R) zu dessen 2.R. Diesen zG.

Veitstanz VIIa; kommentieren/abhaken
Gisbert Ludewig, K.Däweritz 25.10.1994
Etwa 18 m re. vom E der „SW-Wand" Wand (R) zu breitem Band. Verschn. zu 2. R. Üh u. Wand zum l.nR der ..SW-Wand". Wand linksh. (4. R) an Band vorbei zG.

Zentrale Südwestroute VIIa; kommentieren/abhaken
Dirk Biter, D.Krause 22.08.1982


*Südwestverschneidung VIIa; kommentieren/abhaken
Artur Windisch, H.Fritzsche 10.07.1936
SW-WAND zu blockartigem Pfeiler(DR). 3m abst. und rechtsgen.Rippe zu kl.Köpfel. Rechts queren, leicht anst., zu R in Verschn. Diese auf VG und AW zG.

Kleinigkeit VIIa; kommentieren/abhaken
Winfried Kilz, F.Menzel 29.10.1957
14m rechts des E Wand über nR zum Querg.

Stoppelbart VIIb; kommentieren/abhaken
Florian Friedrich und Joachim Friedrich 16.09.2019
4m rechts vom E der SW-WAND rinnenartige Wand und links der STUFENWAND Rippe (R), Riss und Kamin auf Schulter. ÜzG.

*Südwestwand V; kommentieren/abhaken
Bruno Henning, W.Schneider 07.03.1920
11m rechts der W-Kante rechtsgeneigte Rippe, Quergang und Riss auf blockartigen Pfeiler (DR). Hierher auch Wand direkt zum Riss. Riss zu Band. Nach rechts und geneigte Verschneidung bis zum Ende. Rechtshaltend zu nR. Gerade oder rechts queren und Wand zu 2.nR. Rechtshaltend Wand zG.

Stufenwand V; kommentieren/abhaken
Rolf Sütterlin, B.Schöbel 06.07.1985
Re. von .,Rolfs Röhre" überh. Rippe u. gestufte Wand, Oben rechtsh.. zu Schulter. Nach li. u. AW zG.

Rolfs Röhre VIIb; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, R.Sütterlin, H.Heller, G.Hühnchen, D.Fahr 10.08.1985
Vom E der „SW-Wand" rechtsgen. Riss (R) zu gr. Abs. Linksgen. Rippe auf Schulter. Wie .,NW-Weg" zG.

Spielplatz VIIIb; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, D.Fahr 29.09.1996
vom E der „SW Rippe zu Band. Üh (R) zu 2. R. Rsp der „Sandkiste" zu Schulter. „NW-Weg" zG.

Sandkiste VIIc; kommentieren/abhaken
Joachim Friedrich, R.Bär 26.03.1982
In der NW-Schmal.seite über Üh u. ganz re. Wand (R) zu Band. Re. um Kante. bauchige Wand u. Rsp zu Schulter. Wie „NW-Weg" zG.

Buddelform VIIIb; kommentieren/abhaken
Joachim Friedrich, J.Höfer 23.03.1990
Vom l. R Wand (2 R) zur Schulter. * Arena IXb; Christian Günther, G. Dünnebier. A. Müller, 22.5.85 — In Mitte NVV-Seite Wand (3 R), oben re. kurzen Riss zu Schulter. Wie „NW-Weg•• zG.

*Arena IXb; kommentieren/abhaken
Christian Günther, G.Dünnebier, A.Müller 22.05.1985
In Mitte NW-Seite Wand über 3R, oben rechten kurzen Riss auf Schulter. NW-WEG zG.

Nordwestweg VIIa; kommentieren/abhaken
Hans Joachim Scholz, K.-P. Legler 09.04.1960
Weg Vila; Hans Joachim Scholz. K.N. Legler, 9.4.60 Wand Üh u. linksh. zu Loch. Rechtsgen. Handriss bis Ende. Re. queren u. Kante auf Schulter. Übertritt u. W-Kante zG.

SOS (Sand oder Stein?) VIIIb; kommentieren/abhaken
Felix Friedrich und Joachim Friedrich und Jens Tümmler, F.Friedrich 28.09.2003
E wie „NW-Weg" u. li. schmale Wand (3 R) zu Schulter. Wie AW zG.

Stiller Winkel IV; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, Christiane Vogel 28.04.1986
E wie „NW- Weg" u. li. queren zu Winkel. Riss u. Kamin zu Schulter. Wie AW zG.

Totenstille VIIIa; kommentieren/abhaken
Stephan Gerber, J. Brutscher 15.04.2004
Links vom Stillen Winkel über weitausladendes Rißdach, dann die Verschneidung vom Stillen Winkel z.G.

Stille Ecke VIIb; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, K.Bělina, R.Sütterlin, G.Hühnchen, H.Heller 29.06.1986
An der N-Kante Rippenfolge (R) u. Handriss zu 2. R. N-Kante auf Schulter Nach li. u. AW zG.

Waldfuß VIIb; kommentieren/abhaken
Joachim Friedrich, Ss. 28.06.2019
Links der STILLEN ECKE Wand (1.R) und einsetzenden Riss (2.R) zur Schulter. Nach links und AW zG.

Kiwiweg V; kommentieren/abhaken
Kristin Löwinger-Hayes und Thomas Löwinger, Maria Löwinger, Peter Popp, Hans Löwinger, Sylvia Löwinger 11.06.2011
Vom Fuß der NW-Kante (Einstieg Stilles Eck) 8m nach links queren, dann Riß an R vorbei zu Schulter und AW z.G.

Blindschleiche I; kommentieren/abhaken
Michael Bellmann 19.03.1993
Rechts in der NO-Seite Kamin innenh. auf Schulter. nach links und AW zG.

Brillenschlange II; kommentieren/abhaken
Michael Bellmann 19.03.1993
14 m re. vom AW teils bew. Rinne zu gr. Abs. Wie „Ringelnatter" zG.

Ringelnatter II; kommentieren/abhaken
Michael Bellmann 19.03.1993
7m re. v. AW aus Winkel Wandstufen rechtsh. zu gr. Abs. Übertritt, Band nach li. u. wie AW zG.

Spielspaß VIIa; kommentieren/abhaken
Joachim Friedrich, Ss. 28.07.2019
Nach dem E des AW geradeWandstufe mit Rissspur über Abs. zu Band, RINGELNATTER kreuzend. Überh.Wand (R) zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher