rauf
zurück - weiter

69 Peterskirche

Kommentare zum Gipfel:
Jacob Trültzsch: + -

Alter Weg III; kommentieren/abhaken
Otto Wirth, H.Claus 24.03.1940
Am Massiv auf Band zur Nordseite. Etwa 6m absteigen zu Einschartung. Riß und geneigte Wand zu überwölbtem Band. 3m nach rechts und engen Kamin z.G.

Kleine Spielerei VI; kommentieren/abhaken
Falk Stephan, S.Hensel 16.05.1997


Kleines Dach VI; kommentieren/abhaken
Dieter Ulbrich, P.Ulbrich 12.03.1972


Nordweg 2/IV; kommentieren/abhaken
Helmut Kusche 03.12.1961


Wandvariante 2/III; kommentieren/abhaken
Günter Schmiede 29.07.1962


Schwarzer Peter 2/VI; kommentieren/abhaken
Uwe Gliniorz 12.08.1997


Schartenkante IV; kommentieren/abhaken
Horst Heller, K.Brankoff 15.04.1993


Ostweg IV; kommentieren/abhaken
Rolf Weigand, G.Schmiede, P.Scherz 29.07.1962


Weg A V; kommentieren/abhaken
Thomas Böhmer 23.10.1998


Südweg III; kommentieren/abhaken
Rolf Weigand, K.Jacob 05.12.1954


Südwestweg IV; kommentieren/abhaken
Bodo Jilge 24.06.1964


Stoßgebet VIIb RP VIIIa; kommentieren/abhaken
Falk Heinicke, Iris Heinicke, D.Heinicke, Brigitte Beinhoff, F.Seifert 27.07.1985


Ostpfeiler VIIb; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, C.Vogel 06.11.1999
SO-Weg auf großen Block. Im Winkel re. Kamin 7 m hoch u. li. auf kl. Absatz. Wand gerade (R) auf Pfeiler. Übertritt zum nR des "Stoßgebetes". Diesen zG.

Südostweg IV; kommentieren/abhaken
Rolf Weigand, P.Scherz, R.Fritsch, G.Schmiede 29.07.1962
V. Fuß d. SO-Seite Wand auf gr. Block. Kaminfolge zu Pfeiler. Übertritt u. 5m li. v. Riss d. "O-Weges" Rissrinne zG.

*Frühlingsweg VI (VIIa); kommentieren/abhaken
Klaus Paul, G.Donke 01.04.1978
SO-WEG auf gr.Block. Kurze Verschn. und linksgen.Band zum 1.R. Nach links, bei Mulde über Üh. und rechtsh. zum 2.R. (Unterst.) Wand und links Kante zum Pfeiler des SO-WEGES. Diesen zG.

*Stufen zum Altar VIIb; kommentieren/abhaken
Lutz Hilbenz, G.Schäfer, J.Drabent 10.09.1983
SO-WEG auf gr.Block. 3m links des FRÜHLINGSWEGES Wand zu dessen 1.R. Wie dieser über Üh. und links zum 2.R. Gestufte Mulde über 3.R auf den Pfeiler des SO-WEGES. Diesen zG.

*Duo VIIb; kommentieren/abhaken
Michael Scholz und Jens Manka 29.02.1992
Vom 2.R linksanst. queren, über R zu Abs. und zur Mulde.

Zwei Eisheilige IXb; kommentieren/abhaken
Joachim Friedrich und Jürgen Höfer 23.03.1992


Baldachin VIIb; kommentieren/abhaken
Jens Manka, R.Oehme 26.11.2006


Kollekte IXb RP IXc; kommentieren/abhaken
André Manka, A.Pavlicek 11.09.1994


Sankt Petrus IXc RP Xb; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg und Robert Oehme 15.05.2007


Goodbye und Amen XIa RP XIb; kommentieren/abhaken
Sven Scholz, A.Manka, R.Hübner 29.02.1992


Mercator-Projektion XIIb; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg vug 21.11.2006


Pieta XIIa; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg vug 04.06.2007


Neuer Talweg VIIa; kommentieren/abhaken
Heinz Seidel, K.Helmig 10.09.1966


Direktvariante VIIb; kommentieren/abhaken
Mike Jäger, J.Eberlein 24.03.2012
Aus der Höhlung des Originalweges über Überhang Riss gerade (bzw. den rechten Riss) weiter, auf Band links queren zum Pfeiler des SO-Weges, diesen (Rinne) z.G.

Abwärts IXa RP IXb; kommentieren/abhaken
Jörn Beilke und Steffen Roßburg 05.10.1986


Peterchens Mondfahrt VIIIc RP IXb; kommentieren/abhaken
Jens Manka, T.Willenberg 19.05.2005
Vom 2.R „Comeback“ Kante über 2R zu dessen Rissrinne und links überh.Kante über 5.R auf gr.Vorbau. SÜDWEG zG.

*Comeback VIIIc RP IXa; kommentieren/abhaken
Thomas Rudolf, S.Thiel, F.Schneeweiß, D.Ulbrich 24.07.1982
Südl.Talkante von rechts(gr.SU) über 2R, linksh. Wand und Rissrinne über 3.R zur Scharte des TALWEGES. In Wandmitte über Band zu überw.Band. SÜDWEG zG.

G8-Gipfel ? XIb RP XIc; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg vug 04.06.2007


*Entschleunigung XIIa; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg vug 21.11.2006
Links des G8-GIPFELS glatte Wand über 3R, Reibung über 4.R, Rissspur und Wand über 3R auf gr.Vorbau. Übergang und SÜDWEG zG.

*Antimaterie Xb RP XIa; kommentieren/abhaken
Tobias Wolf und Thomas Küntscher 17.11.2002
Rechts der "Utopie" Kante an 3 Ringen vorbei zum 4.Ring vom "Fireball" diesen z.G.

*Utopie IXc RP Xa; kommentieren/abhaken
Václav Vodička und Stanislav Šilhán, M.Hromádko, Z.Hubka 10.07.1982
9m rechts des TALWEGES Wand rechtsh., dann gerade über 3R, oben linksh. zum 4.R. Wand und Riss zur Scharte des TALWEGES. Diesen zG.

*Plasma Xa RP Xb; kommentieren/abhaken
Christian Günther, K.Schuhmann 26.04.1984
Links der "Utopie" Wand an 2 R vorbei zum 4.R.

*Fireball Xb RP XIa; kommentieren/abhaken
Jindřich Hudeček und Christian Günther, J.Beilke, T.Knoof 17.03.1986
Vom 3.R rechtsh. Wand und Kante über 2R auf gr.Vorbau. Übergang und SW-WEG zG.
GrosserWurde vorige Woche von Adam, Jindra und einer großen Horde Statisten mit Kameras, Drohnen etc. belagert.

*Apollo 13 Xc RP XIa; kommentieren/abhaken
Sven Scholz, M.Scholz 05.11.1995
Vom 4.R des FIREBALL Wand leicht linksh. über 3R auf gr.Vorbau. Übergang und SW-WEG zG.

Aufstand der Zwerge Xb (Xc) RP XIa; kommentieren/abhaken
Jürgen Höfer und Joachim Friedrich, H.-J.Stein 20.09.1986


Direktausstieg Xc RP XIa; kommentieren/abhaken
Sven Scholz, B.Arnold, 3.1996


**!Talweg V ! anstr.; kommentieren/abhaken
Heinz Seidel, A.Rothe, H.Diewock, K.Fels 01.05.1966
Im gr.Westwinkel kurze Verschn. zu kl.Abs. Rechtsgen., teils überh.Verschn. in Scharte. Links Rissfolge zum überw.Band des AW. SW-WEG zG.
JoergB++!! Sehr lohnendes Schlechtwetterziel.

Terminator Xc RP XIa; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg, A.Täube 25.04.1993


Uhrwerk Orange XIa RP XIc; kommentieren/abhaken
Michael Scholz, S.Scholz 20.12.2000


****Treppe im Hinterhof VIIIc; kommentieren/abhaken
Sven Scholz, H.Arnold 28.10.1994
6m links des TALWEGES Wand über 1.R zu Abs.(2.R). Übertritt und Wand zum überw.Band des AW. Diesen zG.
Löwel, Karl-Reinhart+++## Unten hübsche Kletterei über schräge Platte, der kleine Überhang ist nicht schwer. Am 1. etwas nach links. Der Übertritt ist für kleine Leute weit, die Fähigkeit zum Fast-Spagat hilft dann ungemein. Die Kletterei bis zum letzten Ring ist leicht überhängend, aber es finden sich immer gute Griffe. Leider wurden die Zacken vor dem letzten Ring arg demoliert, obwohl das Gestein gar nicht so bröselig ist. Crux der Ausstieg. Schlingen nicht erforderlich.

Paternoster VIIIc RP IXa; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg und Jens Manka 01.10.2007


Neuer Westweg VIIa; kommentieren/abhaken
Manfred Vogel, H.Heller 13.05.1978


Westweg IV; kommentieren/abhaken
Rainer Schürmaier, B.König 21.08.1966


Bergsprung 3/I; kommentieren/abhaken
Dieter Großmann, vom M ges. 21.09.1968


Sprung von der Kanzel 2/IV; kommentieren/abhaken
Uwe Gliniorz, vom M ges. 13.08.1987


Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher