rauf
zurück - weiter

70 Jäckelfels

Kommentare zum Gipfel:
Affenfaust: ++ -
Jacob Trültzsch: + -

****Alter Weg IV; kommentieren/abhaken
Oliver Perry-Smith 03.10.1905
Von SO Kamin zur Einschartung. (hierher auch vom Massiv(nR) absteigend). Engen Riß zu überwölbtem Band. Rechts queren und Riß zu Absatz an der Nordseite. Wand z.G.
Affenfaust+++#

Einstiegsvariante zum AW IV; kommentieren/abhaken
Horst Heller, K.Brankoff 30.06.1992


Bequemer Weg VIIa; kommentieren/abhaken
Gisbert Ludewig, H.Potyka 06.07.1974
Wie AW zur ES. nte zum überw. Band des AW. Über Üh u. stumpfe O-Kante (R) zG.

Intermezzo VIIIa; kommentieren/abhaken
Dieter Ulbrich, K.Aehlig, A.Häret 17.08.1987
Wie AW zum (iberw. Band. Li. queren am I.R des „Jubiläumsweges" vorbei zum „S-Weg". Klirzen Riss re. zu R. Reibung (2 R) zG.

Gelungenes Intermezzo VIIIa RP VIIIb; kommentieren/abhaken
Jens Manka, R.Oehme, D.Anger, F.Forker 28.06.2007


Jubiläumsweg VIIb !; kommentieren/abhaken
Dieter Fahr, M. Kühn, G. Daneck, L. Rudolph, H. Fischer, D. Häber 12.04.1963
Wie AW zur ES. Wand linksanst. zu R. (Untersto zu Band. Wand, oben linksh. zu 2. R. Rinne zG.

!Balkonweg VI; kommentieren/abhaken
Dieter Fahr, S. Förster, W. Keßler 16.05.1976
Wie AW von SO Kamin hoch und links tiefe Rissrinne auf den Pfeiler des \"Südweges\". Diesen einige Meter empor und über großem Überhang links queren zu R. Links Rinne und Wand z.G.
paetz-!! Der untere Teil bis zum Abzweig aus dem Südweg raus ist recht gängige Risskaminkletterei bei akzeptabler Sicherung. Die Schlüsselstelle ist die äußerst unangenehme Linksquerung zum R, da man kaum was für die Hände hat und auf Grünzeug rumtreten muss. Die letzte Schlinge ist dabei gefährlich weit weg. Ausstieg wiederum gängig.

*Südweg VI !; kommentieren/abhaken
Emil Vetter, M.Brasser 15.09.1910
Von der Bank am Südfuß (unterst.) Riss zu kl.Abs. und Risskamin auf Pfeiler. Mehrfach gebroch.Rissrinne (nR) zG. - Auch vom Abs rechts des OW kurze Kante und Wand linksanst. zum Risskamin.

Fürstenloge VIIIc; kommentieren/abhaken
Camilo Müller, A.Manka, H.-J.Scholz, S.Scholz 24.11.1990


*Kingline IXc RP Xa-b; kommentieren/abhaken
Chris-Jan Stiller u. Tino Tanneberger 11.11.2020
Ca. 4m links der SERPENTINE Wand an 3 Ringen vorbei zum 4.R der SERPENTINE und links an der Kante bis kurz über den 8.R, rechts Wand an 9. u. 10.R vorbei z.G. (Teilweise identisch mit TITANIC, einer von der AGnW aberkannten EB von 2006 (R.Jäpel, J.Gerschel).
FaultierIm Sommer 2006 projektierten J. Gerschel und R. Jäpel diese Linie. Es steckten auch schon Ringe im mittleren und oberen Teil der Kante, eingestiegen wurde damals über den "Lohn der Angst". Jedoch wurde die Linie nie vollständig durchstiegen, weder a.f. noch RP. Daher gibt es auch keinen Weg "Titanic".
Ralf ZimmermannDietmar H. im SBB-MB 1/21 (gekürzt): "Zählt nach Aussage mehrerer Spitzenkletterer zu den bedeutendsten bzw. schönsten Erstbeg. von 2020. - Frank Wehner dazu: Eine der schönsten Kanten im Gebirge. Und: KINGLINE nimmt dem LOHN DER ANGST nichts von seinem Mythos! - Die Route ist noch nicht anerkannt."

*Lohn der Angst IXc; kommentieren/abhaken
Bernd Arnold, J.Cruse, G.Lamm, W.Nolte (Schwebe) 15.04.1981
Die scharfe Westkante über 4R zG.

Serpentine Xc RP XIb; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg vug 23.01.2008
10 m re. vom „Lohn der Angst" Wand linksh. (4 R) zum 2. R.

****Klammweg VIIIc; kommentieren/abhaken
Bernd Arnold, G.Lamm, H.Schlesinger 14.10.1972
Aus der Kluft Rissspur über 2Rzum Ende. Linksh. über 3.R zu überh.Riss(4.R). Diesen zG.
Dosenhering+++## Für Leute mit dicken Fingern ist es vorm ersten Ring schwer sonst liegen viele Schlingen zwischen den Ringen in Trichtern. Fingerrisse wie dieser gibt es nicht oft in Sachsen.

Absurdistan XIa RP XIb; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg vug (Schwebe) 04.07.2007


Yamakasi XIIc; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg vug (Schwebe) 08.07.2007
Li. von „Absurdistan" Spreize, Sprung u. Wand (2 nR) zum 2. R. Windiger Ausstieg VIIIc; Jürgen Höfer, U. Böttcher, 19.4.89 — Vom 3. R rechtsh. Wand zu R. Überh. Rsp u. Riss zG.

Windiger Ausstieg VIIIc; kommentieren/abhaken
Jürgen Höfer, U.Böttcher 19.04.1989
Vom 3. R rechtsh. Wand zu R. Überh. Rsp u. Riss zG.

*Direktausstieg IXc; kommentieren/abhaken
Jürgen Höfer, P.Worlich 19.08.1990


Forsáž (Nachbrenner) Xa; kommentieren/abhaken
Jindřich Hudeček, S.Šilhán, M.Vyvadil, Z.Hubka (Schwebe) 27.11.1982


Planet der Übenden 6/XIIa; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg vug (Schwebe) 15.06.2011
7 m li. von „Forzü" Spreize u. Rippe zu Abs. am M. Sprung, Wand (R), Dach u. Wand zum 4. R von „Forzü". Dieses zG.

Evolution Xa; kommentieren/abhaken
Gilbert Mohyla, U.Richter 02.03.1997
In der N-Scharte Spreize u. Wand (4 R) zu Band. Re. über Dach (5. R) u. Wand, zuletzt wie AW zG.

Karikatur 6/VIIIb; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg vug 12.05.2011
Re. am M Kamin abst. zu Band. Sprung zu Loch (3. R von „Lohn der Angst"). Dieses zG.

Klammsprung 6/VIIc; kommentieren/abhaken
Thomas Willenberg vug 12.05.2011
Von Band am M Sprung zu rundem Band unter dem 4. R des „Klammweges". Diesen zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher