16 Hohler Turm
Kommentare zum Gipfel:
paetz: 0 -
Alter Weg V;
, vor 1952
Links in der Südseite Rinne und links zu Abs. Wandstufe z.G. Wegen Erosion wird der E heute meist durch Querung von rechts umgangen. IV
Klein aber fein VIIb;
Jens Manka, M.Scholz 20.03.1992
Sonnenkante VIIa;
Herbert Schwarz, H.Umlauft 11.09.1966
Links vom AW stumpfe Kante zu R. (Unterst.) über Überhang zum Abs. des AW. Wie dieser z.G.
mispi# Geht gut zu klettern
Westweg V;
Ulrich Ströer, U.Grützner 04.06.1966
In der Westseite Steilrinne zu Abs. Wandstufen z.G.
jhg- sehr klassische risskamin-V. keine schlingen aber noch begehungen.
Fliegerweg VIIb;
Joachim Schindler, M. Schindler, M.Biedermann, D.Zedler, R.Horack 21.06.1969
Vom Block des NEUEN WEGES nach rechts und rechts der Kante Wand über nR zu Abs. Rechts queren und Wand, oben zwischen zwei Zacken hindurch, zum Abs. des AW. Wie dieser zG.
*Neuer Weg IV;
Herbert Schwarz 01.05.1966
Von Blockin der Westseite Übertritt, Rinne und Wandstufen z.G.
Grosser+## In der Rißrinne liegt ein größeres UFO.
Neuer Nordweg II;
Karla Hillme, M.Schindler 07.08.1965
Rechts in der Nordseite Rinnenfolge zum Abs. des AW. Wie dieser z.G.
*Hohlweg VIIa;
Peter Zuppke, J. Großmann 20.06.2021
Links des \"Neuen N-Weges\" Riss und Wand (R, nR) zG.
jhg+# riss klemmt kaum, man arbeitet sich eher an auflegern bis zum R den man etwas wackelig klippt (crux). danach kurzes raten vie man auf das noch recht ungeputzte band kommt. am 2. größenabhängig VI-VIIb. 4. beg.
Nordweg III;
Dietmar Heinicke, G.Heinicke 11.07.1952
In Mitte Nordseite Riß, Kamin und Wandstufe z.G.
Sandsteinschinder-# Die Schwierigkeit ist kurz nach dem Einstieg. Der Riß ist unten ganz schön eng. Über der Engstelle leichtes Gelände. Für Kinder bestimmt unterstützung im Einstieg nötig.
Hohler Riss V;
Heiko Fuchs 21.07.1995
2 m li. vom "N-Weg" Riss zu Abs. Wand gerade zG. - Riss wurde bereits am 7.10.68 von Helmut Winkler als "Var. z. N-Weg" begangen.
Weg zweier Freunde VIIb;
Bernd Großer, T.Willenberg 01.05.1990
Ganz links in der Nordseite Wand (R), seichte Rinne und Wand z.G.
Moosweg V;
Michael Schindler, U.Grützner, H.Kind 26.07.1966
Rechts in der Ostseite Riß zu Band. Rechts queren und bewachsene Rinne zu Abs. Links Rißspur z.G.
Herolder Variante V;
Joachim Findeisen, W.Zaspel 13.08.1975
Dicht li. vom "Weg zweier Freunde" unterst. linksgen. Rsp zur bew. Rinne
Ostrinne VIIa;
Rolf Sütterlin und Heinz Seidel, W.Tietz, G.Seemann 29.07.1966
Wie "Moosweg" Riß zu Band. Linksgeneigte Rinne zum Abs. vom "Moosweg". Wie dieser z.G.
Minizugabe VIIIa;
Thomas Willenberg, B.Großer 01.05.1990
2m links vom "Moosweg" Wand (R)gerade zur linksgeneigten Rinne.
Ostweg VIIa;
Horst Umlauft, K.Schulze 06.06.1966
Links in der Ostseite Riß zu R. Über Überhang und Wand z.G.
Blick in die Zukunft VIIIb;
Thomas Willenberg, B.Großer, G.Willenberg 29.04.1990
2m links vom "Ostweg" Wand gerade an R und nR vorbei, zuletzt wie "SO-Kante" z.G.
***Südostkante V;
Andreas Schneider, H.Pflicke 10.08.1960
An der SO-Kante zu Abs.Rechtshaltend Wand z.G.
Grosser++!! Für V durchaus nicht trivial und bis zum großen Band praktisch ungesichert. All die kleinen 5er Schlingen, die bis dahin zu pfriemeln sind, taugen nur als Deko.
Borek++# Knackiger Einstieg und auch danach nicht gleich ganz so leicht wie man denkt, nach 5m erste kleine Schlinge dann besser gesichert und leichter werdend.
Sonnenwind VIIIa;
Ralf Reißig, D.Lehmann, O.Jesiorski, F.Gustke 29.11.1986
2,5m links der "SO-Kante" Wand (R), später linkshaltend zum R vom "Frühlingsgefühl". Wie dieser z.G.
*Südweg V;
Horst Umlauft, H.Schwarz 01.05.1966
Rechts in der Südseite rechtsgeneigten Riß zu Band. Nach rechts zum Abs. der SO-Kante. Wie diese z.G.
mispi+! Eine heftige V , gute Faustklemmer, am Knick klappert die Faust nur noch, es kommen dann zwar gute Sanduhren, dort ist es aber fast zu spät und die Schwierigkeit gelaufen
Frühlingsgefühl VIIIa;
Michael Mütze, F.Gustke, M.Scholze, M.Gustke, O.Jesiorski 06.04.1985
Vom Band Wand (R) z.G.
mispi- Für 7c oder 8a nicht machbar, keine Ideen am Ring, gesackt :-(
Ein guter Griff nach dem Ring, der nachfolgende brauchbare Griff elend weit weg.
Engpass VIIIa;
Falk Stephan, S.Hensel, A.Haferkorn 20.05.2005
„S-Weg" bis zum Band. Li. Wand (R) u. Rippe gerade 'G.
Ochsenweg VIIa;
Hans Joachim Scholz, C.Herbst 20.09.1970
Zw. SÜDWEG und AW Wand zu Band. (Unterst.) Rinne an R vorbei und Wandstufe zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher