17 Hausbergwächter
Kommentare zum Gipfel:
paetz: 0 - Gesperrt vom 15.01. bis 15.04.
*Alter Weg II;
Georg Marschner, R.Gottleuber, H.Siekmann, 1910 01.01.1910
Vom höchsten Punkt der Nordseite über kl.Überhang und schräge Wand zu Abs.Wandstufen z.G.
Sandsteinschinder++## Ein schöner Weg. Die Schwierigkeit ist eigentlich der Einstieg. Es könnte ein Zwergentod sein. Kinder müssen im Einstieg unterstütz werden.
benjamin+ Im wesentlichen nur der Zug aufs Band, danach ist es gelaufen. Kann man durchaus Anfängern anbieten wenn man schonmal dort ist.
Generation Wildschwein IV;
Uta Feyler und André Zimmermann 30.07.2017
Ganz re. in der Talseite Spaltenfolge zur N-Seite. Nach li. zu Abs. (A "Grauweiße Wand") u. zG.
Dritte Generation VIIc;
Falk Heinicke, D.Heinicke, F.Seifert, P.Worlich 14.07.1985
Rechts in der Talseite, vom unterem Ende des flachen Blockes, Wand gerade an kl.Platte und an R vorbei zu 2.R.Wand, Rinne uns Wand zum 3.R der "Grauweißen Wand".Wie diese z.G.
*!*Grauweiße Wand VIIc;
Werner Meitzner, T.Mösner, P.Naumann 19.04.1985
Wie "Wildschweinkante" über Überhang zu Band. Wand(3R)zu Überhang. Rechts queren und bei Rißeinschnitt zum Abs. des AW. Wie dieser z.G.
jhg+!! sehr reibige und leider etwas dreckige wand. außer den R fast keine sinnvollen schlingen und vor den R nicht gerade leicht. der lockende direktausstieg ist kamikaze, da vorher keine schlinge und wenn man in den riss startet kommt man nicht zurück. 84. beg.
Direktausstieg VIIIa;
Steffen Roßburg, A.Fischer 26.06.1989
Wildschweinkante VI (VIIa);
Joachim Schindler, Elke Schindler 20.07.1969
Ganz rechts in der Talseite von kl.Block(unterst.)über Überhang zu Band. Wand erst links, dann gerade bis unter Überhang. Linksansteigend zum Abs. des AW. Wie dieser z.G.
Zimbardodach VIIIa RP VIIIb;
Falk Stephan, vug 17.06.2005
Herbstvariante V;
Heinz Winkler, G. Nicklisch 14.10.1984
Vom E des SO-WEGES rechtsh. Wandstufen und Rissspur zu Eisenplatten. Überh.Riss, oben zum linksanst. Teil des OW.
Südostweg V;
Otto Heinicke, K.Fritzsche 21.06.1919
Von gr.Block in der Talseite über Überhang. Wand und Riß zum Band. Riß zum Abs.des AW. Wie dieser z.G.
Hausfrieden VIIb;
Jürgen Höfer, L.Schindler, J.Friedrich 21.04.1991
Hausfriedensbruch VIIIa RP VIIIb;
Joachim Friedrich, L.Schindler, U.Ameling, J.Höfer 21.04.1991
Vom E zum „Hausfrieden" rechtsh. zu R. Über Üh u. Wand zum 2. R.
Zeughauskante VIIb;
Ernst Apelt, H.Gnädig 09.08.1969
Vom Einstieg zum "SW-Riß" rechtsansteigend zu R.Kante zu Abs. Wie AW.z.G.
****Südwestriss VI;
Wolfgang Albrecht, G.Heinicke 31.10.1953
Rechts in der SW-Seite Rißfolge zum Abs. des AW. Wie dieser z.G.
Borek+++# Auf Grund der zahlreichen Strukturen neben dem Riss, muss man nicht im Riss klemmen. Unten, vor dem gelben Bereich sollte man alles legen was geht, denn es kommt ein Bereich, wo es drängelt und man nichts normales legen kann. Der schon von unten sichtbare 6er Knoten bringt dann Entspannung. Ab da ist es entspannter und großvolumig gut absicherbar.
****Variante zum Südwestriss V;
Michael Ziegler, Heidrun Brodauf 17.07.1962
Links in der SW-Seite Handriß bis zum Ende.Rechts queren zur Rißfolge.
kletterpünktchen+++## Toller Weg mit hervorragender Absicherung. Unbedingt eine Empfehlung!
Regenweg VIIa;
Bernd Kretzschmar, Christine Jilge, J.Schindler 18.08.1963
Rechts der Westkante Rißfolge z.G.
*Westweg III;
Otto Heinicke, K.Fritzsche 21.06.1919
Vom Einstieg des AW Band nach rechts und Risse an der Kante z.G.
Don Falcone++## Hätte eigentlich ein Sternchen verdient, gute Schlingen
benjamin+# Also so sehr viele gute Schlingen hab ich nicht gefunden, 2 brauchbare Knoten lagen aber. Am Riss kann man gut außen klettern, geht gut. Danach leichter zum Gipfel. Würde ich Anfängern nicht empfehlen, da man auch erst ein gutes Stück ungesichert (wenn auch einfach) quert.
Direkter Westweg V;
Dietmar Zedler 10.09.1970
W-Kante über Üh direkt zu den Rissen. - Auch Riss 3 m li. vom E begangen (VIIb).
Fraktur VIIc (VIIIa);
Tomas Rotzsch, M.Johne, M.Kadner, D.Rotzsch 22.06.1986
Vom Einstieg des AW Band nach rechts und links der Westkante (unterst.) überh.Rinne zu R. Wand leicht linkshaltend z.G.
Nordkante VI;
Joachim Schindler, H.Richter 15.05.1965
Wie AW über kl.Überhang Wand rechtsansteigend über Abbruch und Kante z.G.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher