rauf
zurück - weiter

21 Lorenzsteinnadel

Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: 0 -

Alter Weg II; kommentieren/abhaken
Rainer Krahl 07.03.1954
Zw."Gr.Lorenzstein" und unserem Turm Kamin ca.6m hoch, nach links und Wand z.G.

Abstecher V; kommentieren/abhaken
Michael Urban, Gabriela Urban 08.04.1985
Den Kamin weiter hoch und Spreize zu R. Darüber übertritt z.G.

Winkelkamin II; kommentieren/abhaken
Gunter Seifert 13.11.1960
In der Scharte Kamin in Winkel hoch, nach rechts und wie AW z.G.

Schartenweg IV; kommentieren/abhaken
Frank Hempel, H.Petters, H.-P.Zeiler 26.06.1966
Links in der Scharte zw. "Gr.Lorenzsteinturm" und unserem Turm hochspreizen und Rinne auf VG(NR). Absteigen und wie AW z.G.

Sonnenweg IV; kommentieren/abhaken
Dietrich Seifert, D.Höhne 19.05.1987
In Mitte SW-Seite Wand an Band vorbei auf VG(NR). Absteigen und wie AW z.G.

Sonnenkante VIIa; kommentieren/abhaken
Wolfram Lorenz, Friedrich Lorenz, Daniela Kobler 04.10.2021
links von Sonnenweg Westkante an R vorbei z. VG und weiter z. G.

*Westkante V; kommentieren/abhaken
Frank Hempel, H.Petters, H.-P.Zeiler 26.06.1966
Links der Westkante auf kl.Pfeiler. Wand auf VG(NR). Absteigen und wie AW z.G.
benjamin+! Unter der Rinne eine gute Sanduhr, in der folgenden Crux sollte man aber besser nicht fliegen. Nach der Rinne kommt noch eine Sanduhr, aber da ist der Weg schon gelaufen. Keine geschenkte V.

Nordwestweg V; kommentieren/abhaken
Heinz Petters, F.Hempel, H.-P.Zeiler 26.06.1966
Etwa 3m links der "Westkante" Wand und Rinnenfolge zu Band. Links Kante auf VG(NR). Absteigen und wie AW z.G.

Nordwestkamin II; kommentieren/abhaken
Gunter Seifert, K.Meintschel, B.Adam 12.09.1959
In der NW-Seite Kamin auf VG(NR). Absteigen und wie AW z.G.

Griffflucht VI; kommentieren/abhaken
Jürgen Schmeißer 05.09.1995


Dreckweg III; kommentieren/abhaken
Frank Hempel, H.Petters, H.-P.Zeiler 26.06.1966
Vom "Nordkamin" Band ca.4m nach rechts und Wand zu kl. Einschartung. Wie AW z.G.

Nordkamin II; kommentieren/abhaken
Helmut Marx 18.04.1963
In der Nordseite Kamin zu kl.Einschartung. Wie AW z.G.

***Nordkante V; kommentieren/abhaken
Dieter Graubitz, E.Schäfer, D.Hartmann 22.08.1965
Wie "Nordkamin" ca.4m hoch und links Kante an R vorbei z.G.
der "Ich"+dieser Weg zählt meiner Meinung nach zur Kategorie "Wanderweg"
Marcus+++##Die leicht liegende Kante erlaubt angenehmes steigen in sauberem Fels. Durch den Ring und eine 2 Meter höher an der Kante befindliche SU lässt sich der Weg gut absichern. Nett.

Querweg IV; kommentieren/abhaken
Michael Schindler, Karla Hillme 11.08.1965
In der NO-Seite linksgeneigte Rippe auf Pfeiler. Links um den Turm queren und Wand z.G.

!Täuscher VIIb; kommentieren/abhaken
Rainer Jäpel, R.Krahl 19.05.1989
3m rechts der "Ostkante" Wand und Kante auf Pfeiler. Wand rechtshaltend z.G.
ruwe-!!Bis auf den Pfeiler liegt noch eine Schlinge, danach entpuppt sich die Kletterei als sehr anspruchsvoll und eher VIIc, obwohl der kürze als VIIb bewertet. Es liegt keine weitere Schlinge und der letzte Zug auf den Gipfel hat es in sich.

*Ostkante VI (VIIb); kommentieren/abhaken
Heinz Petters, F.Hempel, H.-P.Zeiler 26.06.1966
An der östl.Öffnung des Kamins zw. "Gr.Lorenzstein" und unserem Turm auf Pfeiler. Ostkante am R (unterst.)z.G.
Bockwurstfinger+ Je kleiner man ist, desto schwieriger wird es. Da man aber am Ring steht kann einem nichts passieren.

Leichter Übergang III; kommentieren/abhaken
Horst Heller 04.01.1992


Sprung 3/V; kommentieren/abhaken
Klaus Helmig 23.11.1969


Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher