rauf
zurück - weiter

60 Großvater / Dědek

Kommentare zum Gipfel:
paetz: + -
klemmhand: - ... wer mal ebend vorbeikommt, könnte mal bisl Buchbindermaterial mit hoch nehmen, wäre echt schade um das Büchlein.

Alter Weg (Stará cesta) VIIa; kommentieren/abhaken
Bruno Flegel, Z.Studnička 22.05.1960
Von NW Kamin und Riss (R) auf VG. Wand (unterst.) zG.

*Samstagsspaziergang (Sobotní procházka) VIIIa (VIIIc); kommentieren/abhaken
Berthold Rosenberg, L.Šolc 29.06.1968
Rechts der Nordecke Kamin und Rinne zum 1.R. (Unterst.a.d.Schl.) zu Abs. Rissspur, Riss über 2.R und Wand zG.

****Ostriss (Východní spára) VIIb; kommentieren/abhaken
Horst Böhm, F. Eske 23.05.1960
Von NO Riss (R) zu Vorgipfel. AW z.G.
krohsax+++## Direkt am Weg gelegene und dennoch etwas versteckte, großartige steile und Hand- und Faustrißlinie, die auf einen großen Gipfel leitet mit einem GB, welches sich wie ein Who´s who des Sandsteinkletterns liest. Das Besondere daran ist die abwechslungsreiche Kletterei an bestem Gestein und die ungewöhnlich gute Absicherbarkeit durch viele Schlingen aller Art und Stärke. Ich empfand die HS an einem Hundebahnhof ziemlich weit unten, vor einer großen SU, doch gut gesichert wie alles. Doch eigentlich sind die Schwierigkeiten eher durchgehend. Der reibige AW-Ausstieg ist kein Problem - kurz, kl. SU und man könnte zur Not bauen. Eine Empfehlung auch für Ängstlichere, sofern sie des Rißsteigens nicht unkundig sind.
mafi+++# ...da warst Du wohl gut drauf. Habe keine Schlingen vor der langen Riß-SU in Erinnerung aber oben Baustelle überklettern geht wirklich gut. Nur eben Sand.
krohsaxManchmal ist es eben günstig, Schlingen stärker 10 mm bzw. 3- oder 4-strängiges mit sich zu führen, so etwas kam hier wohl vor der SU zur Anwendung.
cbo+++## Auf jeden Fall ein herausragender Weg auf einen der Großgipfel im Eingangsbereich. Dennoch ist der Weg durchweg eher anspruchsvoll. Das geht schon am besagten Schulterrißtrichter in 4 m Höhe los. Die Absicherung dort ist nur mit Spezialequipment möglich und ohne diese schon mal recht mutig. Hat man das geschafft, ist die Sicherung gut und nach dem Ring hervorragend. Oben zu bauen ist sicher keine Schande - die Züge sind nicht ganz einfach und die übelartige Sandigkeit könnte einen jederzeit und unvermittelt wieder auf den Absatz zurückwerfen.
Frido+++# Der Fels um den Ring herum ist relativ stark ausgeplatzt. Bei der nicht besonders guten Sandsteinqualität in diesem Bereich ist da m.E. Vorsicht geboten.Auch die Öse auf dem Gipfel ist von diesem Problem geplagt.
paetz+++## Der R wurde mittlerweile erneuert, ein Stück nach unten versetzt und lässt sich aus Knieklemmer komfortabel klinken.

*Filzstiftlinie (Čára fixem) IXb; kommentieren/abhaken
Aleš Morávek, P.Mocek, T.Pilka 20.06.1987
Vom SO-Pfeiler Hangel zum 1.R. Links Hangelrisse zum 2.R. Wand rechts über 3.R zum 4.R. und gerade auf den VG. AW zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher