397
02.03.2023 16:43 | Wertung:
|
Auf Grund von Borkenkäfer und Waldbrand sind bis 30.12.2023 gesperrt: Die Gipfel und Massive von Nr.3 bis 41. Ausgenommen Nr.32 bis 34.
werten,
ändern
|
522
01.11.2013 21:05 geändert: 01.11.2013 21:06 | Wertung:
|
An der Elbtalstraße ist zwischen Tankstelle und Treppe zur Fähre eine kostenlose Parkspur ausgeschildert!
werten,
ändern
|
11
29.07.2013 18:38 | Wertung: Hauptteilgebiet
|
Ein Hinweis zur Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln. Derzeit fahren sommers wie Winters Busse von Tetschen über Herrnskretschen und die Rainwiese nach Stimmersdorf und wieder zurück. Die Abfahrtszeiten vormittags ab Herrnskretschen sind 6.27 Uhr, 8.27 Uhr und 10.27 Uhr (letzterer nur von Juni bis September). Die Rückfahrten ab Rainwiese im Sommer am Wochenende jede Stunde, in der Woche und von Oktober bis März seltener, jedoch fahren die letzten beiden Busse unabhängig von Jahreszeit und Wochentagen 17.11 Uhr und 19.11 Uhr ab Rainwiese. Die Fahrt kostet von Rainwiese nach Herrnskretschen pro Nase 15 Kronen, es sei denn, man hat ein Elbe-Labe-Ticket wo die Schönaer Grenzfähre und dieser Bus schon mit inbegriffen sind.
werten,
ändern
|
11
17.10.2012 22:41 | Wertung: Hauptteilgebiet
|
Aktuelle Parkgebühren 2012: An der Rainwiese 100 Kronen/Tag, direkt in Herrnskretschen 120 Kronen/Tag.
werten,
ändern
|
397
02.01.2010 14:13 geändert: 05.07.2020 15:18 | Wertung:
|
Das zeitweise Kletterverbot gilt von Februar bis Juni. Für Langegrundturm und Hohes Horn bis August. Die Änderungen von 2020 habe ich eingearbeitet.
werten,
ändern
|
1
11.10.2004 18:18 | Wertung: lohnendes Gebiet
|
Den Parkplatz Rainwiese sollte man meiden. Der Mensch dort will 60 Kronen für 2 Stunden und 20 Kronen für jede weitere Stunde. Das ist bald noch schlimmer als der Halsabschneider im Bielatal.
werten,
ändern
|