22 397 Kohlgrundwächter 36 0

0
Telefonfreundliche Ansicht
Gipfelkoordinaten: 50.851861 Grad nördlicher Breite und 13.791166 Grad östlicher Länge [N50°51'6.6" O13°47'28.2"] (+/-10 m)397
Position auf OpenTopoMap, Google Maps, mapy.cz
Höhe: - 18m 397
Gebiet: Erzgebirge Teilgebiet 1: Müglitztal

Angaben zum Gipfel ändern. Gipfelposition eingeben oder ändern

Wegnr. Wegname (deutsch) Wegname (deutsch) Schwierigkeit Letzter Kommentar (Anzahl Kommentare)
Bergweg (AW)      
Geburtstagsriss      
Miniwandel     23.09.2020(1) 
Südwestriss     3+   
Südkante     4+  14.09.2016(1) 
5.1  *Modernisierte Südkante     5+  17.07.2022(3) 
Kohlbachrisse     3-  23.09.2020(1) 
6.1  *Vollstreckung (Var.)     6-  23.09.2020(1) 
*Fingerklemmer     7-  24.09.2020(2) 
Wir bleiben hier     6+  23.09.2020(1) 
Südostverschneidung     23.09.2020(1) 
10  Leider solo     3+   
11  Ostweg      
12  Nordgrat      
13  Felssturz     5+   
14  Spüli     6+  07.06.2022(2) 
15  Putzi     6+  07.06.2022(4) 
16  Lumpi     6-  18.07.2022(2) 
17  Kohldampf     04.04.2022(1) 
18  Helmut     04.04.2022(1) 
19  Kohlrübe (EV)     4+  04.04.2022(1) 
20  Rotkohl     04.04.2022(2) 
21  Staubsauger     6-  17.07.2022(1) 
22  Endreinigung      
Erläuterungen

Neuen Weg eingeben


Kommentare zum Gipfel:

Ralf Zimmermann
26.06.2021 15:34
geändert: 27.08.2021 21:21
Wertung: Hiermit wird für Jochen F. der vaterländische Putzorden in Gold u. die Ehrenbürgerschaft für das Müglitztal beantragt. Es ist schier unglaublich, was er in der Westseite aus diesen Dreckhaufen rausgeholt hat. Zugang wie im Vorkommentar beschrieben, auch den hat Jochen nochmal bissel freigelegt. Der war in früheren Zeiten Bestandteil eines regulären Rundwanderweges.
Wertungen: =~ werten, ändern
Thomas Ermer
23.09.2020 07:08
Wertung: Durchschnittsgipfel Ich "erhöhe" auf Durchschnittsgipfel. Durch die "optimierten" Linien in der gut 20m hohen SO-Seite ist das ein gutes Ziel für einen Nachmittag. Allerdings ist eine längere Trockenperiode Voraussetzung, damit die zwar einfachen aber auch moosigen Einstiegsmeter sicher zu überklettern sind. Schnellster Zugang: Aus dem Müglitztal (Parkplatz) die Straße nach Dittersdorf 40m hoch, dann rechts über unscheinbare Pfadspuren den Hang hinauf. Nun auf deutlichen Pfadspuren ca. 200m bis zum Gipfel.
Wertungen: =~ werten, ändern
gospodin
07.07.2004 14:09
Wertung: Quacke Eigentlich nur ein Dreckhaufen. In der SO-Seite gibts aber eine kleine Wand mit 2-3 "richtigen" Wegen.
Wertungen: =~ werten, ändern

Bilder/Anstiegsskizzen zum Gipfel:


Wegbeschreibung Spüli und Rotkohl 28.06.2021 949 werten / ändern

Wegbeschreibung Lumpi und Putzi 28.06.2021 949 werten / ändern

Bild hochladen

Kommentar zum Gipfel eingeben
Schaden melden
Unfall eingeben

Zur Gipfelliste
Zur Gebietsübersicht
Zur Hauptseite

Homepage Joerg Brutscher

Zuletzt geändert: 6.2.2022 Jörg Brutscher