7 397 Gugelhupf (Waldburg) 397 / Bábovka (Lesní hrad) 397

0
Alternative Schreibweisen: Gugelhupf Bábovka Bábovka
Telefonfreundliche Ansicht
Gipfelkoordinaten: 50.654666 Grad nördlicher Breite und 14.541222 Grad östlicher Länge [N50°39'16.8" O14°32'28.3"] (+/-40 m)397
Position auf OpenTopoMap, Google Maps, mapy.cz
Gebiet: Daubaer_Schweiz Teilgebiet 26: Böhmisch-Leipa / Česká Lípa

Angaben zum Gipfel ändern. Gipfelposition eingeben oder ändern

Wegnr. Wegname (deutsch) Wegname (tschechisch) Schwierigkeit Letzter Kommentar (Anzahl Kommentare)
Alter Weg   Stará cesta   III  23.11.2010(1) 
*Britaweg   *Britova cesta   VIIa  10.08.2018(2) 
2.1  Variante zum Britaweg   Varianta   VIIa   
Lustiger Weg   Veselá cesta   VI  11.04.2024(1) 
Süßer Punkt   Sladká tečka   SK IXa   
*Sargnagel   *Hřebíček do rakve   VIIb (VIIc)  11.04.2024(1) 
*Trog   Korýtko   VI  07.09.2022(3) 
*Pilzsucherweg (Glatter Weg)   Houbařská cesta (Hladká cesta)   VIIb   
6.5  Waldgeheimnis   Lesní tajemství   SK VIIIb   
Lehrlingskante   Hrana učedníků   VIIb  07.09.2022(2) 
7.5  Varianta     VIIb   
Hölzerne Stütze   Dřevěná podpora   VIII   
  *Spára sápalíků   IV  10.08.2018(3) 
Erläuterungen

Neuen Weg eingeben


Kommentare zum Gipfel:

Michael Bellmann
07.09.2022 08:28
Wertung: Künstliche Spuren im Bereich der "Lehrlingskante" lassen vermuten, dass es einst in diesem Bereich eine Steiganlage gab. Diese wurde sicher benötigt, da auf dem Gipfel Steinblöcke (wie in den umligenden Steinbrüchen) gebrochen wurden. Außerdem gibt es dort eine ausgeschlägelte Sitznische/-grube mit Bank.
Wertungen: =~ werten, ändern
Breitensportler
17.07.2006 21:26
Wertung: lohnender Gipfel lohnender Gipfel im Kiefernwald, etliche lohnende Wege, Umgebung kinderfreundlich, Gipfel weniger
Wertungen: =~ werten, ändern

Bilder/Anstiegsskizzen zum Gipfel:


Der Gugelhupf von NW. Der Handriss ist der Weg Sargnagel VIIb (VIIc). 17.07.2006 54 werten / ändern

Bild hochladen

Kommentar zum Gipfel eingeben
Schaden melden
Unfall eingeben

Zur Gipfelliste
Zur Gebietsübersicht
Zur Hauptseite

Homepage Joerg Brutscher

Zuletzt geändert: 6.2.2022 Jörg Brutscher