408
03.06.2024 20:34 geändert: 04.06.2024 10:10 |  
|
Für folgende Gebiete sind durch die neue Regelung zu Erstbegehungsvorhaben und Erstbesteigungen mit vorheriger Genehmigung durch die OVK (Gipfelkommision) betroffen:
Blatečky, Blíževedly, Česká Lípa, Měsíční údolí, Mšeno, Obrok, Planý důl, Popelov, Skály v údolí Roklice a Loubenského potoka, Úštek, Želízy und Tupadly
Die Formulare für die seit Mai 2024 benötigten Projektmeldungen/Anträge finden sich als Link unter den jeweiligen Gebieten bei der Auflistung des Regelwerkes und der Bedingungen Beispiel: https://www.horosvaz.cz/skaly-sektor-379/ siehe "Podmikny lezeni"
Direktl-Lnk zum Formularen:
-Projektmeldung/Antrag - https://www.horosvaz.cz/res/archive/532/090003.doc
-Beantragung neuer Kletterobjekte -https://www.horosvaz.cz/res/archive/469/090002.doc
Die Problematik der Erschließung ohne Beachtung der geltenden Kletteregeln (insbesondere nicht Meldung neuer Aufstiege und naturschutzrelevante Aspekte) sowie unsportliches Verhalten führten zu dieser Regelung. Nicht beantragte und/oder genehmigte Aufstiege oder Objekte werden nicht anerkannt.
Die Neufassung der Kletterregeln für die Gebiete Daubaer Schweiz wird sich nach einer Zeit wie auch bei anderen Sandstein-Klettergebieten der Tschechischen Republik als praktikabel durchsetzten.
Es gilt, dass neue Kletterobjekte sowie Erstbegehungsvorhaben ohne bereits getätigte Versuche in den betroffenen Teilgebieten nach Genehmigung für 2 Jahre reserviert sind, was im Gegensatz bisher nicht so galt.
Heutzutage wie auch in der Vergangenheit sind die Regeln durch den Český horolezecký svaz öffentlich zugänglich. Die Regeln werden bereits in der Praxis umgesetzt. Die deutliche Mehrheit der heutigen Nutzer nutzt die für die Verbreitung der neuen Regelung genutzten Medien.
Bei Fragen oder benötigter Hilfe zu den Formularen sendet gern Mail direkt an mich.
Ich rechne damit, dass sich im Laufe des Jahres noch kleine Änderungen ergeben.
werten,
ändern
  |
397
15.02.2024 14:23 geändert: 16.02.2024 14:08 |  
|
Doch, der Květák ist vorzüglich.
werten,
ändern
  |
408
20.11.2022 18:20 geändert: 20.11.2022 20:59 |  
|
Zu Schadenmeldungen in den Klettergebieten der Tschechischen Republik -Gebiet Daubaer Schweiz/Dubské skály-Kokořínsko Schaden kann man seit ein paar Jahren ,ähnlich wie in Sachsen, über eine Website melden://www.horosvaz.cz/databaze-skal-cr/ Jörg hat sogar eine direkte Verlinkung zu der DB des Český Horolezecký Svaz (Tschechischer Bergsteigerbund) hier in der DB implementiert. Dort klicken und unten kann man per Link: "hlášení závad" den Schaden in einem Mailverteiler melden. Die dabei verwendete Sprache spielt für uns keine Rolle. Wir freuen uns auf die Mitarbeit! Bei der Masse von Felsen nehmen wir jegliche Schadensmeldungen gern entgegen.
Die funktioniert auch bei allen anderen Gebieten in der Tschechischen Republik.
werten,
ändern
  |
115
16.08.2020 10:38 geändert: 16.08.2020 10:43 |  
|
Daß die deutschen Erschließer der letzten Jahre auch in den neuen Führern ignoriert werden, ist man ja gewohnt, doch daß die Skizzen und Lagepläne immer noch so mies wie in der 2005er Ausgabe sind, ist ernüchternd. Da waren die Pläne in der 1999er Auflage bedeutend aussagekräftiger, von den Plänen im Kittler-Führer (Nordteil) ganz zu schweigen - schade !!!
Wertungen:2=~naja werten,
ändern
  |
77
22.05.2018 09:04 | Wertung: Gebiet lohnt einen Abstecher 
|
Für die Freunde des Daubaer Berglandes und des böhmischen Bieres sei die kleine Dorfbrauerei Lobeč bei Wemschen empfohlen.
Der Bierfreund kann die Erzeugnisse aber auch in Gestrebitz genießen (falls die Kneipe offen hat).
werten,
ändern
  |
77
02.09.2007 13:57 |  
|
Der Nordteil des Gebietes wurde analog von Albrecht Kittlers Führer von 2003 geordnet, für den Südteil bildet der böhmische Dubske-Skaly-Führer von 2005 die Grundlage, nur das die Gebietsnummern jetzt höher sind, die Reihenfolge der Gebiete wurde aber beibehalten.
werten,
ändern
  |
115
21.06.2007 13:00 |  
|
Teilgebiet Plany dul: Klettern nur vom 01.07. bis 31.12. erlaubt !!
werten,
ändern
  |
77
21.10.2006 21:52 | Wertung: Gebiet lohnt einen Abstecher 
|
Aktueller Kletterführer in böhmisch "Dubske skaly" 2005 in Leitmeritz erschienen, von einem Autorenkollektiv um Radek Mikulas und Vladislav Strnad. Für die Hälfte des Gebietes gibt es einen deutschen Führer von Albrecht K. die andere Hälfte ist in Arbeit.
Besonders im Spätherbst ein lohnendes Ausflugsziel.
werten,
ändern
  |
1
24.05.2005 00:15 | Wertung: Gebiet lohnt einen Abstecher 
|
Als aktueller Kletterführer empfiehlt sich: "Kummergebirge Daubaer Schweiz" von Albrecht Kittler, in der Auflage von 2003.
werten,
ändern
  |
4
15.02.2002 10:29 geändert: 12.07.2015 19:25 |  
|
Etwas für Kenner, ruhige abgelegene Felsen geringer Höhe in
schöner Umgebung mit leider auch noch brüchigem Fels.
Dafür gibt es ausreichend Potential für Gipfelsammler.
Wertungen:1=~Unsinn / Dummschwätz werten,
ändern
  |