68 11 Toter Zwerg 1 0

0
Alternative Schreibweisen: Toter Zwerg Toter Zwerg (Lutherkopf)
Telefonfreundliche Ansicht
Gipfelkoordinaten: 50.899222 Grad nördlicher Breite und 14.078694 Grad östlicher Länge [N50°53'57.1" O14°4'43.2"] (+/-10 m)397
Position auf OpenTopoMap, Google Maps, mapy.cz
Gebiet: Sächsische Schweiz Teilgebiet 11: Gebiet der Steine

Angaben zum Gipfel ändern. Gipfelposition eingeben oder ändern

Wegnr. Wegname (deutsch) Wegname (2. Sprache) Schwierigkeit Letzter Kommentar (Anzahl Kommentare)
Alter Weg      
1.1  Innerer Kamin     II   
Winkelweg      
Stiefmutter     VI  07.11.2015(2) 
3.5  Wichtel      
Nordostweg     II   
4.1  Variante zum NO-Weg     II   
Liliput     VI  02.06.2022(3) 
*Der Hobbit     VIIa  02.06.2022(6) 
Dosenbier     VI   
7.1  Flasche leer     VIIb  07.05.2017(3) 
Birkenrinne     II   
8.5  52 Zähne     VIIa  30.06.2020(1) 
Haikyuu     VIIb   
9.5  Besuch aus Franken     VIIb  04.09.2021(2) 
10  Tiefer Riss     IV   
11  Lachender Zwerg     VIIc  27.08.2019(1) 
12  *Wer zu spät kommt ...     VIIc  27.02.2023(2) 
12.5  Südkante      
13  Familienausflug     VIIa   
14  *Ringmangel     IXa   
15  Hoher Kamin     III   
16  *Erstbegehungsfieber     VIIIa  24.06.2018(3) 
17  Südwand     VIIIc   
18  Flucht nach vorn     VIIIb  29.05.2015(1) 
18.5  Versuchte Reanimation     IXa   
19  Laurins Garten     VIIIb   
20  Zwergenfamilie     VIIIb  07.11.2015(2) 
21  Die neue Tradition     III   
22  Westkamin     II   
22.5  Knäckebrot     VIIIc   
22.6  Kanten     IXa   
24  Rechter Nordwestkamin     II   
25  Projekt     Projekt 
26  Linker Nordwestkamin     II   
27  Nervenflattern     VIIc RP VIIIa   
28  Angsthase     VIIc  07.05.2017(3) 
29  Tod oder Leben     VIIc   
31  Kurze Kante     II   
31.5  Sommerhops      
32  Schartenkamin     II   
33  Linker Schartenriss     II   
34  Winkelkamin     II   
35  Leichter Weg      
35.5  Verlängerung zu Hoher Kamin     III   
36  *Krohsax-Pfeiler     VIIIc  29.05.2015(1) 
37  Zweiter     VI  23.09.2016(1) 
38  Hier musst du Farbe bekennen     VIIIa  29.05.2015(1) 
38.5  Seelsorge     VIIIc RP IXa   
39  Atheist     IXc   
40  *Treibgut     IXb  20.05.2018(2) 
40.1  Quietsch-Entchen     IXb   
41  *Nichts bleibt für die Ewigkeit     Xa   
43  Talverschneidung     VIIa   
43.1  Planänderung     VIIIa   
Erläuterungen

Neuen Weg eingeben


Kommentare zum Gipfel:

flueggus
22.04.2017 11:46
geändert: 22.04.2017 11:47
Wertung: Ob die "Erstbegehungen" wirklich immer Erstbegehungen sind? Schließlich haben die alten Pfaffendorfer Kletterer die "neuen" Gipfel schon in den sechziger und siebziger Jahren bekrabbelt. Nur dass sie die eben als Übungsfelsen angesehen und deswegen nichts dazu aufgeschrieben haben, geschweige denn Ringe geschlagen. Trotzdem waren einige dort auch seilfrei im sechsten und siebten Grad unterwegs.
Wertungen: =~ werten, ändern

Bilder/Anstiegsskizzen zum Gipfel:


09.06.2022 1021 werten / ändern

Diese Postkarte aus dem Jahr 1904 zeigt den Lutherkopf aka Toter Zwerg mit einer Wetterfahne. Ob die im Rahmen einer sportlichen Besteigung hinaufgekommen ist, weiß man nicht. Es wurde aber zumindest schon damals auf dem Objekt herumgekrabbelt. 01.06.2018 54 werten / ändern

Blick auf Nr.9 die von Falk Heinicke auf "Haikyuu" getauft wurde und als VIIb mit zwei Ringen (in erster Reibung und links oberhalb der "weißen Flecken") eingestuft ist. Anspruchsvoll fand ich den Einstieg (über dem Baumstumpf, dahinter abschüssiges Gelände) und den Weg vorbei an Ring 2. Dort noch einiges an Flechten bei der 2. Begehung :) 26.05.2017 934 werten / ändern

aktualisierte Anstiegsskizze Toter Zwerg 07.07.2015 121 werten / ändern

Bild hochladen

Kommentar zum Gipfel eingeben
Schaden melden
Unfall eingeben

Zur Gipfelliste
Zur Gebietsübersicht
Zur Hauptseite

Homepage Joerg Brutscher

Zuletzt geändert: 6.2.2022 Jörg Brutscher